Terrassen von LM Holzbau

in den Bezirken Kirchdorf, Steyr, Steyr-Land, Gmunden, Wels und Wels- Land, Oberösterreich

Auf der Suche nach einem Spezialisten für Holzböden im Außenbereich? Wir errichten für Sie Terrassen, Poolumrandungen, Balkonböden und Teicheinfassungen aus Hölzern der Dauerhaftigkeitsklasse 1.

Böden aus witterungsbeständigen, hochwertigen Hölzern

Zum Bau der Terrassenböden verwenden wir ausschließlich witterungsbeständige, hochwertige Hölzer, die sich harmonisch in den jeweiligen Gartenbereich einfügen. Ob glatt, gerillt, gewellt oder naturbelassen, wir stimmen die Hölzer farblich und funktional auf Ihren Garten ab. Mit der Zeit bildet sich dann die typisch graue Patina und sorgt für eine unverwechselbare Optik. LM Holzbau kümmert sich um die gesamte Gestaltung Ihres Holzbodens von der Planung bis zur Montage und verlegt die Holzplatten wunschgemäß. Als Nutzer profitieren Sie von einem warmen, natürlichen und gehfreundlichen Untergrund mit fühlbarer Struktur.

Massivholz, Thermoholz und WPC für Ihren Außenbereich

Je nach Zweck und Anspruch haben Sie beim Bau Ihres Terrassenbodens im Bezirk Kirchdorf, Steyr, Steyr-Land, Gmunden, Wels oder Wels-Land, Oberösterreich die Wahl zwischen Massivholz, Thermoholz und WPC, einer Holz-Kunststoff-Mischung. Massivholz ist natürlich, unbehandelt, witterungsresistent, nachhaltig und recycelbar. Unser Thermoholz aus Europa zeichnet sich durch eine hohe Formstabilität und Rissfestigkeit aus, gilt als sehr langlebig und beinhaltet keine Chemikalien. WPC erweist sich als langlebig, farb- und formstabil, wetterbeständig und fußfreundlich, fällt durch seine starke Maserung ins Auge und ermöglicht mit seiner Holzkammerstruktur das unsichtbare Verlegen von Kabeln.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.